.
.

Europäischer Marktführer für LED-Beleuchtung

Versand kostenlos ab € (MwSt. inkl)

  • 5% Rabatt für Erstbestellung mit Abo

  • Garantie bis zu 5 Jahre

Online-Shop für Beleuchtung und Lampen Ledkia.com

Sind Sie Fachmann?

Erhalten Sie bessere Preise

Suchen Sie hier Ihr Produkt

LED Speisung

Filter von

Resultate filtern

Benutzung
Spannung
Schutzart IP
Marken
Leistung (W)
5 W
350 W
Verkaufspreis
0
162
Markenprodukte

Markenprodukte

Alle Produkte ansehen

Entdecken Sie die neuesten LED-Lichtinnovationen

Neuheiten

Entdecken Sie die neuen Trends

Unsere empfohlenen Produkte an LED Speisung

Angezeigt werden 1 - 31 von 55 Elementen

Mit den LED-Netzgeräten können Sie Ihre Beleuchtung mit 12V und 24V LED-Technologie betreiben, indem sie den Wechselstrom (AC) aus dem Stromnetz in Gleichstrom (DC) umwandeln. Dank dieses Zubehörs können Sie das Beste aus Ihren Leuchten, 12V und 24V LED-Streifen und 12V und 24V LED-Glühbirnen herausholen.

In unserem Online-Katalog bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Netzgeräten, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich, die absolut wasserdicht sind. Sie haben die Wahl zwischen leichten und kompakten Modellen mit Slim-Versionen, die in verschiedenen Leistungsbereichen und Größen erhältlich sind, sowie dimmbaren Modellen für den privaten und gewerblichen Gebrauch.

Wir bieten Netzgeräte mit hochwertigen Designs aus Aluminium an, einem Material, das die Produkte sehr robust macht. Darüber hinaus finden Sie in unserem Online-Shop auch Lösungen mit einem Spannungswähler, so dass Sie die Eingangsspannung des Netzgerätes ändern können.

Wir haben auch Plug-in-Ausführungen, die in der Lage sind, Spitzenströme zu bewältigen und Ihnen einen 12V DC Ausgang mit unterschiedlichen Amperezahlen zu liefern.

Unsere Netzgeräte für LED-Streifen sind sicher und enthalten keine giftigen oder gefährlichen Materialien, was durch CE- und RoHS-Zertifikate bestätigt wird.

Wir haben auch Rollen mit elektrischem Kabel in speziellen Größen für RGB- oder einfarbige LED-Streifen mit einer Länge von 100 Metern.

Wie berechnet man das passende LED-Netzgerät?

Bei der Auswahl und dem Kauf des benötigten LED-Netzgerätes können Sie sich zunächst etwas unsicher fühlen. In einem ersten Schritt sollten Sie die Wattzahl berechnen, die Sie für Ihr LED-Netzgerät benötigen.

Dazu müssen Sie die Leistung pro Meter Ihres Streifens kennen. Diese Zahl muss zunächst mit der Länge und dann mit 1,20 multipliziert werden, um mögliche Überlastungen zu vermeiden.

Diese Berechnung gibt Aufschluss über den Mindestleistungsbedarf des LED-Netzgerätes.

Dies wäre die Formel für einen 3 Meter langen LED-Streifen mit 6 Watt (W):

(3 x 6) x 1,20 = 21,6 W

Falls Sie kein Netzgerät mit genau dieser Leistung finden, wählen Sie einfach ein höheres. Denken Sie daran, dass Sie zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Anlage niemals eine niedrigere Wattzahl installieren sollten, und das ist sehr wichtig.