Abzweigdosen und Elektroanschlüsse gehören zu den Grundmaterialien jeglicher professioneller Elektroinstallationen. Sie erlauben es Fachleuten, ordnungsgemäße und sichere Stromleitungen zu verlegen und zu verteilen. Zudem schützen sie die empfindlichen Kabelverbindungen vor äußeren Einflüssen. Hochwertige Verteiler- und Abzweigdosen sowie Anschlusskomponenten sind für Elektriker, Installateure und Handwerksbetriebe unverzichtbar. Hier zeigen wir, was diese Materialien für eine langlebige und sichere Verkabelung leisten.
0,16 €
0,82 €
1,15 €
1,56 €
Marken in dieser Kategorie
Alles über Abzweigdosen und Elektroanschluss
Überall, wo Strom gehandhabt wird, sind höchste Sicherheitsvorkehrungen erforderlich. Mit unseren Abzweigdosen für den Elektroanschluss entscheiden Sie sich für Material, das auch extremen Anforderungen standhält.
Sicherheit und Schutz vor Kurzschlüssen: Abzweigdosen verhindern elektrische Kurzschlüsse und Funkenbildung durch entsprechende Sicherheitsmechanismen. Sie tragen dadurch wesentlich zur allgemeinen Sicherheit von Installationen bei.
Wetter- und Staubschutz: Je nach Einsatzgebiet müssen Abzweigdosen und elektrische Anschlüsse entsprechend spezialisiert sein. Es gibt sie deshalb in verschiedenen Schutzarten, in wasserdichter Ausführung oder mit integriertem Staubschutz. Insbesondere für Feuchträume, industrielle Anwendungen und Außeninstallationen müssen geeignete Abzweigdosen und elektrische Anschlüsse gewählt werden.
Einfach und schnell installieren: Abzweigdosen mit durchdachter Bauweise helfen dabei, dass die Arbeiten noch schneller von der Hand gehen. Moderne Varianten besitzen Schnellverschlüsse oder Membran-Einführungen, was die Handhabung deutlich erleichtert und wertvolle Zeit auf der Baustelle spart.
Langlebigkeit und Robustheit: Abzweigdosen und elektrische Anschlüsse müssen mechanischen Belastungen oder Temperaturschwankungen am Einsatzort standhalten. Daher sind Materialien aus schlagfestem Kunststoff oder widerstandsfähigem Metall zu wählen, die auch unter ungünstigen Bedingungen eine lange Lebensdauer erreichen.
Damit die Materialien stets zum Anwendungszweck passen, gibt es Abzweigdosen und Elektroanschlüsse in verschiedenen Ausführungen. Hier geben wir einen ersten Überblick über Schutzklassen, Materialien und Anschlussmöglichkeiten für Abzweigdosen und Anschlüsse:
IP-Schutzklassen: Mit Abzweigdosen und Elektroanschlüssen der Schutzart IP55 wird eine staub- und spritzwassergeschützte Installation erreicht. Diese Schutzart eignet sich hervorragend für Elektroinstallationen in Innenräumen und trockenen Werkstätten. Wer Elektroinstallationen im Freien plant, benötigt einen entsprechend höheren Schutz. Für Außeninstallationen eignen sich Geräte der Schutzart IP65, die Schutz gegen Staub und Strahlwasser bieten. Den höchsten Schutz bietet IP67. Diese Schutzklasse steht für Wasserdichtigkeit und absoluten Staubschutz. Für industrielle Anwendungen und andere anspruchsvolle Umgebungen ist IP67 die ideale Wahl.
Materialien für Abzweigdosen und Elektroanschlüsse: Abzweigdosen aus Kunststoff sind für private und leichte gewerbliche Anwendungen weit verbreitet. Sie sind leicht, kostengünstig und bieten bereits einen gewissen Schutz gegen eine Vielzahl von Umwelteinflüssen. In Umgebungen, die besondere Anforderungen an Material und Robustheit stellen, sind Abzweigdosen aus Metall geeignet. Sie sind sehr widerstandsfähig, hitzebeständig und halten auch mechanischen Belastungen problemlos stand.
Kabeleinführungen: Für noch mehr Flexibilität sorgen die zahlreichen Anschlussvarianten für Elektroinstallationen. Weit verbreitet ist nach wie vor der klassische Klemmenanschluss, der einen schnellen und sicheren Anschluss der Leitungen gewährleistet. Besondere Flexibilität bieten Membraneinführungen, die eine Kabeldurchführung ohne zusätzliche Dichtungen ermöglichen. Das Plus an Halt und Langzeitsicherheit bieten Anschlussmöglichkeiten mit Schraubanschluss.
Wie vielfältig die Anwendung von Abzweigdosen und Elektroanschlüssen tatsächlich ist, zeigen wir anhand unserer ausgewählten Beispiele:
Wohn- und Gewerbegebäude: Typische Elektroinstallationen mit Abzweigdosen sind in Wohn- und Gewerbegebäuden allgegenwärtig. Sie ermöglichen eine saubere und strukturierte Verteilung der elektrischen Leitungen, so dass jeder Raum ausreichend versorgt ist. Unsichere Verkabelungen werden so vermieden. Nicht nur bei Neubauten spielen Abzweigdosen und Steckdosen eine wichtige Rolle bei der Neukonzeption der Stromversorgung. Auch und gerade bei der Sanierung bestehender Anlagen ist die Materialwahl entscheidend, um moderne Sicherheitsstandards zu erreichen.
Industrie und Werkstätten: In Industriebetrieben sind die Anforderungen an Abzweigdosen und Elektroanschlüsse hoch, da das Material oftmals hohe Temperaturen, mechanische Belastungen und sogar chemische Einflüsse aushalten muss. Hier sind daher besonders widerstandsfähige und hitzebeständige Materialien erforderlich, damit die sichere und langfristige Stromversorgung von Maschinen und Produktionsanlagen sichergestellt bleibt.
Außeninstallation oder Gartenanlage: Im Außenbereich müssen Elektroinstallationen gegen Feuchtigkeit durch Regen, Schnee, aber auch gegen Staub geschützt werden. Für die Außeninstallation sind daher Abzweigdosen und elektrische Verbindungen mit entsprechender IP-Schutzart erforderlich. Als ideal haben sich hier IP65 oder IP67 erwiesen, da diese Schutzarten auch bei extremen Witterungsbedingungen eine einwandfreie Funktion der elektrischen Anlage gewährleisten können. Beleuchtungen, aber auch Bewässerungsanlagen und andere elektrische Geräte sind mit diesen Abzweigdosen und Elektroanschlüssen das ganze Jahr über sicher.
Schaltschrankbau und Maschinenanschlüsse: Abzweigdosen spielen in Schaltschrankanlagen eine zentrale Rolle. Sie stellen eine sichere Verbindung von Steuerleitungen und Leistungsverkabelungen her. In der industriellen Automatisierung sorgen sie zudem für eine geordnete Struktur und machen Schluss mit Kabelsalat. Maschinenanschlüsse werden mit hochwertigem Material noch sicherer, da es sie vor mechanischen und thermischen Belastungen schützen kann.
Sichere und langlebige Elektroinstallationen sind die Grundvoraussetzung für den Betrieb von Elektrogeräten im privaten, vor allem aber im gewerblichen Bereich. Hochwertige Abzweigdosen und Steckvorrichtungen sind dafür die Grundvoraussetzung. Sie schützen vor Kurzschlüssen, Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen. Entdecken Sie jetzt die Abzweigdosen und Steckdosen von Ledkia und machen Sie Ihre Installationen noch sicherer und benutzerfreundlicher!