Spannung
220-240V AC
IP-Schutzart
IP66
Abmessungen
130 mm x 130 mm x 55 mm
Breite
130 mm
Höhe
130 mm
IK-Schutzart
IK07
Material
Rostfreier Stahl
Marke
SIMON
Stromstärke
16 A
Offizielle Garantie
SIMON
SIMON
Ref. Ledkia: 101146
Ref. Hersteller: KSE10U/23/72
EAN 13: 8421053142431
Farbe : Grau
153,59 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAlternativen anzeigen
Abmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Halterung für Anschlüsse IP66 mit manueller Schliessung und Schuko-Steckdose für RJ45 Keystone Edelstahl SIMON K45 KSE10U/23/72 verfügt über einen manuellen Verschluss und eine Schuko-Buchse für einen RJ45 Keystone I- und II-Stecker. Die Abmessungen betragen 130x130x55mm und hat eine Spannung von 250V und eine Leistung von 16A. Verfügt auch über einen Sockel für Standardstromkreise.
Verfügt über Anker, so dass die Verbindungen während des Gebrauchs vor Druck und Spannung durch den Durchgang von Personen geschützt sind. Es besteht aus Edelstahl AISI 304 auf einem selbstverlöschenden und halogenfreien thermoplastischen Sockel, der die Ausbreitung von Flammen und hoher Toxizität verhindert und gemäß der Norm UNE-EN 60.670-23 entwickelt wurde.
Es kann auf Doppelböden oder Gehwegen installiert werden und die Reinigung ist recht einfach, da Sie nur ein weiches und trockenes Tuch benötigen, da Scheuermittel mit Chlor das Gerät beschädigen könnten.
Um die IP66-Mechanismushalterungseinheit zu installieren, ist es notwendig, auch das IP66-Becken zum Einbetten in den Zwischenboden SIMON K45 KGE170TF/23 zu kaufen.
Referenz: KSE10U/23/72
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.