Differentialschalter für LEDs sind unverzichtbare Sicherheitskomponenten für jede professionelle LED-Installation. Diese auch als FI-Schalter oder Fehlerstromschutzschalter bekannten Geräte schützen vor gefährlichen Fehlerströmen und gewährleisten die sichere Funktion Ihrer LED-Beleuchtung. Unser Sortiment umfasst hochwertige LEGRAND Differentialschalter für Haushalts- und Industrieanwendungen, die speziell für die Anforderungen moderner LED-Technologie entwickelt wurden. Entdecken Sie professionelle Lösungen für maximale Sicherheit in Ihrer LED-Installation!
28,19 €
Ref 78949
Verfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
152,99 €
Ref 79950
Verfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
276,99 €
Ref 79830
Verfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
22,49 €
Ref 78934
Verfügbar, Zustellung in 3 bis 4 Tagen
Marken in dieser Kategorie
Alles über Differentialschalter für LEDs
Ein LED Differentialschalter, auch als FI-Schalter oder RCD (Residual Current Device) bezeichnet, ist ein elektrisches Schutzgerät, das Differenzströme erkennt und bei Fehlern sofort den Stromkreis unterbricht. Besonders bei LED-Beleuchtung ist dieser Schutz von entscheidender Bedeutung, da LEDs mit empfindlicher Elektronik arbeiten und spezielle Schutzanforderungen haben.
Die Funktionsweise basiert auf der kontinuierlichen Überwachung des Stromflusses zwischen den Leitern. Sobald ein Fehlerstrom auftritt – beispielsweise durch defekte Isolation oder Berührung spannungsführender Teile – erkennt der Differentialschutzschalter die Differenz und schaltet den Stromkreis innerhalb von Millisekunden ab. Dies verhindert elektrische Schläge, Brände und Schäden an der LED-Installation.
Alle unsere Differentialschalter für LEDs stammen vom renommierten französischen Hersteller LEGRAND, einem Weltmarktführer für elektrische Installationstechnik. LEGRAND steht für höchste Qualitätsstandards, innovative Technologie und jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Schutzgeräten.
Die LEGRAND Differentialschalter zeichnen sich durch robuste Bauweise, präzise Auslösung und lange Lebensdauer aus. Alle Geräte entsprechen den strengsten europäischen Normen und verfügen über CE-, RoHS- und UKCA-Zertifizierungen. Mit Schutzart IP20 sind sie für den Einbau in Schaltschränke und Verteiler optimiert.
Für private und kleingewerbliche LED-Installationen bietet die LEGRAND RX³ Serie die perfekte Lösung. Diese 2-poligen Differentialschalter sind speziell für Haushaltsanwendungen konzipiert und bieten zuverlässigen Schutz bei kompakten Abmessungen.
Technische Merkmale der RX³ Serie:
Der Typ AC eignet sich für Standard-LED-Anwendungen, während Klasse A zusätzlichen Schutz bei Pulswechselrichter gesteuerten Verbrauchern bietet, wie sie häufig in modernen LED-Systemen vorkommen.
Für professionelle und industrielle LED-Installationen bieten die TX³ und DX³ Serien von LEGRAND höchste Leistung und Zuverlässigkeit. Diese robusten Differentialschalter sind für anspruchsvolle Umgebungen und hohe Ströme ausgelegt.
TX³ Serie – Industriestandard:
DX³ Serie – Premium-Lösungen:
Die innovative DX³ Hpi Serie bietet superimmunisierte Differentialschalter, die speziell für Umgebungen mit hohen Störeinflüssen entwickelt wurden. Diese Geräte reduzieren Fehlauslösungen durch Überspannungen, Blitzeinschläge oder elektromagnetische Störungen erheblich.
Vorteile der superimmunisierten Technologie:
30mA Differentialschalter: Standard für Personenschutz in LED-Installationen. Reagiert schnell auf Fehlerströme und bietet optimalen Schutz vor elektrischen Schlägen.
300mA Differentialschalter: Vorwiegend für Brandschutz eingesetzt. Schützt vor größeren Fehlerströmen, die Brände verursachen können, ohne bei kleineren Leckströmen auszulösen.
Typ AC vs. Klasse A: Typ AC erkennt Wechselstrom-Fehlerströme, während Klasse A zusätzlich pulsierenden Gleichstrom erfasst – wichtig für LED-Systeme mit elektronischen Komponenten.
2-polige Differentialschalter (2P): Für einphasige LED-Installationen mit 230V. Überwachen Phase und Neutralleiter und sind die Standardlösung für Haushalts- und kleingewerbliche Anwendungen.
4-polige Differentialschalter (4P): Für dreiphasige LED-Installationen mit 400V. Überwachen alle drei Phasen plus Neutralleiter und sind unverzichtbar für große LED-Systeme, industrielle Beleuchtung und Außenanlagen.
Die Installation von Differentialschaltern für LEDs muss von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden. Die Geräte werden in Schalttafeln oder Verteilern auf DIN-Schienen montiert und zwischen Hauptschalter und Leitungsschutzschalter eingebaut.
Wichtige Installationshinweise:
Monatliche Funktionstests über die integrierte Prüftaste sind empfohlen, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
Wohnbereich: Schutz von LED-Beleuchtung in Küchen und im Außenbereichen, sowie LED-Badbeleuchtung, wo erhöhte Feuchtigkeit das Risiko von Fehlerströmen steigert.
Gewerbliche Anwendungen: Sicherung von LED-Bürobeleuchtung, Shop- oder LED-Eventbeleuchtung und Präsentationssystemen gegen Fehlerströme und Ausfälle.
Industrielle Beleuchtung: Schutz großer LED-Hallenbeleuchtungen, LED-Außenstrahler und Sicherheitsbeleuchtung wie LED-Warnleuchten in Produktionsumgebungen.
Öffentliche Bereiche: Absicherung von LED-Straßenbeleuchtung, Parkplatzbeleuchtung und Gebäudebeleuchtung für maximale Sicherheit.
Sichern Sie Ihre LED-Installation mit hochwertigen LEGRAND Differentialschaltern ab! Unser Sortiment bietet für jede Anwendung die passende Lösung – von 2-poligen Haushaltsgeräten bis zu robusten 4-poligen Industrieschaltern. Profitieren Sie von der bewährten Qualität, schneller Verfügbarkeit und professioneller Beratung. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer LED-Beleuchtung und entdecken Sie jetzt unsere hochwertigen Differentialschalter für LEDs!