
Leistung
4.9 W
Spannung
220-240V AC
Helligkeit
365 lm
Fassung
GU10
Durchmesser
50 mm
Regelungstyp
TRIAC
Leistungsfaktor
0.8
IP-Schutzart
IP20
Funktioniert mit Batterie
Nein
Abmessungen
54 mm x Ø50 mm
Höhe
54 mm
Lichteffizienz
80 lm/W
PHILIPS
Ref. Ledkia: 4774
Herst.-Ref.: 70793700
EAN 13: 8718696707937
5 von 5 Sterne
Lichtfarbe Warmweiß 3000K
6,69 €
MwSt. inklusiveVerfügbar, Zustellung in 24/48 Std
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAbmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Produktinformationen
Die LED-Glühbirne Dimmbar GU10 4.9W 365 lm PAR16 PHILIPS CorePro MAS spotVLE 60° weist das klassische Design von Einbau-Spotlampen auf.
Hinsichtlich der Leistung überzeugt sie mit einer hohen Lichtausbeute von 80 lm/W und einer hervorragenden Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden. Dies alles, ohne auf Licht in höchster Qualität zu verzichten, was sich in ihrem Farbwiedergabeindex von 90 widerspiegelt. Dieser Wert macht die LED-Glühbirne Dimmbar GU10 4.9W 365 lm PAR16 PHILIPS CorePro MAS spotVLE 60° zum perfekten Element für die Beleuchtung von Verkaufs- und Geschäftsflächen.
Ein weiterer Pluspunkt dieser GU10-Glühbirne von Philips ist ihre Vielseitigkeit. Da sie über ein Triac-System dimmbar ist, kann die Lichtintensität stets angepasst werden, um für jeden Anlass die perfekte Beleuchtung zu erzielen.
Die LED-Glühbirne Dimmbar GU10 4.9W 365 lm PAR16 PHILIPS CorePro MAS spotVLE 60° ist mit allen Leuchten mit GU10-Fassung kompatibel und ermöglicht Einsparungen von bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen.
Philips Garantiebedingungen, Geschäftsbedingungen und Richtlinien prüfen*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.