
Erkennungsabstand
12 m
Spannung
12V DC, 24V DC
Durchmesser
55 mm
IP-Schutzart
IP65
Abmessungen
41.3 mm x Ø55 mm
Höhe
41.3 mm
Material
PC
Ref. Ledkia: 107267
Sensortyp Bewegung Radar
Vorher 29,89 €
24,29 €
MwSt. inklusiveReservieren: Voraussichtl iche Zustellung in 90 Tagen
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAbmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Anleitung
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Produktinformationen
Der Radar-Bewegungsmelder IP65 für LED-Hallenstrahler UFO High Bay Smart HBD ist ein fortschrittliches Steuergerät, das für die Optimierung des Energieverbrauchs in Industrie-, Logistik- und Gewerbebereichen entwickelt wurde. Dank seiner Radar-Mikrowellenerkennungstechnologie ermöglicht dieser Sensor die automatische Regelung der Beleuchtung von HBD-LED-Hallenstrahlern je nach Anwesenheit oder Abwesenheit von Bewegung, verbessert die Energieeffizienz und verlängert die Lebensdauer der Leuchten.
Das Erkennungssystem basiert auf der Doppler-Mikrowellentechnologie, die wesentlich präziser und stabiler ist als herkömmliche PIR-Sensoren. Diese Methode erkennt Bewegungen sogar durch leichte Materialien wie Kunststoff, Glas oder Methacrylat und bietet eine gleichmäßige Reichweite von bis zu 12 Metern. Die Empfindlichkeit kann angepasst werden, um sich an die Montagehöhe oder die Art der Aktivität im überwachten Bereich anzupassen. Diese Art der Erkennung ist ideal für Industriehallen, Lager oder Parkhäuser, in denen Zuverlässigkeit und Reaktionszeit entscheidend sind.
Der Smart HBD Radarsensor ist für die Integration mit UFO-LED-Hallenstrahlern mit 0–10V-Steuereingang konzipiert und ermöglicht ein präzises Management der Lichtintensität. Das System passt den Lichtpegel automatisch in Abhängigkeit von Bewegungserkennung oder Umgebungshelligkeit an und schaltet die Leuchte nur bei Bedarf ein. Dieses analoge Dimmprotokoll wird in industriellen und zentral gesteuerten Projekten weitverbreitet eingesetzt und gewährleistet die Kompatibilität mit professionellen Treibern und automatisierten Energiemanagementsystemen.
Das Gerät wird mit einer Eingangsspannung von 12–24 V DC versorgt und bietet einen 0–10V-Steuerausgang. Sein kompaktes Design und das direkte Befestigungssystem erleichtern die Montage an UFO-LED-Hallenstrahlern oder metallischen Oberflächen und integrieren sich nahtlos in das Gehäuse der Leuchte. Der Sensor verfügt über drei Befestigungsschrauben und ein abgedichtetes Gehäuse, das die interne Elektronik vor Staub und Feuchtigkeit schützt. Er ist mit der Smart-HBD-Serie von LED-Hallenleuchten kompatibel und ermöglicht eine einfache Installation ohne Modifikationen am Gerät.
Mit der Schutzart IP65 ist der Sensor vollständig staubdicht und wasserbeständig und eignet sich somit für Industrieumgebungen, Feuchtbereiche oder überdachte Außenbereiche. Seine Elektronik ist vergossen, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden und einen stabilen Betrieb in Umgebungen mit Maschinen oder Temperaturschwankungen sicherzustellen. Die Robustheit der Komponenten und das technische Design garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der Radar-Bewegungsmelder IP65 für LED-Hallenstrahler UFO High Bay Smart HBD ist die ideale Lösung für Projekte in den Bereichen Energieeffizienz, Automatisierung und intelligente Lichtsteuerung. Seine präzise Erfassungsfähigkeit und die Kompatibilität mit 0–10V-Systemen machen ihn unverzichtbar in Industriehallen, Lagern, Fabriken, Logistikzentren, Parkhäusern und Ladezonen. Er ermöglicht eine signifikante Reduzierung des Stromverbrauchs, indem Leuchten ausgeschaltet oder auf einen niedrigen Pegel gedimmt bleiben, wenn keine Bewegung erkannt wird, und trägt so zur Energieeinsparung und zu einem nachhaltigen Betrieb der Anlagen bei.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.