Leistung
200 W
Spannung
220-240V AC
Helligkeit
32000 lm
Anzahl der LEDs
480
Leistungsfaktor
0.9
IP-Schutzart
IP65
Funktioniert mit Batterie
Nein
Abmessungen
66 mm x 373 mm x 498 mm
Breite
373 mm
Höhe
66 mm
IK-Schutzart
IK08
Lichteffizienz
150 lm/W
Ref. Ledkia: 126300-262490
Lichtfarbe CCT (3000K - 4000K - 6500K)
Optik 120º
Auf Lager, Vorbereitung innerhalb von 48 Std
Vorher 157,99 €
128,99 €
MwSt. inklusiveAuf Lager, Vorbereitung innerhalb von 48 Std
Bis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAbmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Produktinformationen
Der LED Fluter High Bay 200W Elite CCT 160 lm/W IP65 SOSEN ist eine professionelle Hochleistungsbeleuchtungslösung, ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen sowie für Anwender, die im Wohnbereich einen hochwertigen Flutlichtstrahler suchen. Mit einer Leistung von 200W und einer beeindruckenden Lichtausbeute von 160 lm/W liefert er eine intensive Beleuchtung von bis zu 32.000 Lumen und sorgt für eine gleichmäßige und kraftvolle Ausleuchtung großer Flächen.
30°-Optik: Ideal für fokussierte Beleuchtung von Fassaden, Schildern oder bestimmten Bereichen über größere Entfernungen.
60°-Optik: Ausgewogenes Verhältnis zwischen Reichweite und Abdeckung – geeignet für Höfe, Ladezonen und Industrieflächen.
90°-Optik: Weitwinkligere Beleuchtung – empfohlen für Lagerhallen, Parkplätze und große Bereiche mit Deckenmontage.
120°-Optik: Maximale Lichtverteilung – perfekt für Gärten, Parks und Wohnbereiche, in denen eine homogene Beleuchtung gewünscht ist.
Mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden ist der LED-Flutlichtstrahler 200W Elite CCT 160 lm/W IP65 SOSEN eine zuverlässige, effiziente und vielseitige Option für jedes professionelle Beleuchtungsprojekt.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.