
IP-Schutzart
IP50
Abmessungen
0 mm x 60 mm x 60 mm
Breite
60 mm
Material
PS
Ref. Ledkia: 174402
Farbe Grau
1,81 €
MwSt. inklusiveBis zu -45 % Rabatt für Fachkunden!
Sind Sie Profi im Beleuchtungssektor oder ein Unternehmen? Dann profitieren Sie von:
Jetzt kaufen, später zahlen
KreditzahlungAbmessungen
Downloads
Technisches Datenblatt PDF
Zertifikate und Siegel
Technische Daten
Technische Informationen
Produktdaten
Der Einbauring für Leuchten in 2 Größen 60mm – 80mm AF28 ist ein technisches Zubehör, das die Anpassung von Einbauleuchten an verschiedene Ausschnittdurchmesser erleichtert. Hergestellt aus widerstandsfähigen und präzisen Materialien, ermöglicht dieser Ring eine professionelle und sichere Installation von LED- oder Halogenstrahlern, gewährleistet eine solide Befestigung, eine saubere Optik und vollständige Kompatibilität mit den am häufigsten verwendeten Standards im Elektro- und architektonischen Beleuchtungsbereich.
Der AF28-Ring ist aus hochsteifem technischem Polycarbonat gefertigt, einem leichten, hitzebeständigen Material mit ausgezeichneter Maßstabilität. Seine glatte Oberfläche erlaubt eine unauffällige Integration in die Decke oder Montagefläche, vermeidet optische Unregelmäßigkeiten und garantiert ein professionelles Finish. Die Struktur beinhaltet Halteklammern mit progressiver Einstellung, die eine präzise Platzierung in Ausschnitten zwischen 60 mm und 80 mm Durchmesser ermöglichen, wodurch zusätzliche Adapterringe oder bauliche Veränderungen entfallen.
Dieser Ring wurde für universelle Kompatibilität entwickelt und ist geeignet für einbaubare LED-Strahler vom Typ GU10, MR16 oder COB sowie für Modelle mit schwenkbarem Gehäuse. Sein Einstellbereich deckt die zwei gängigsten Ausschnittgrößen in Wohn- und Gewerbeinstallationen ab, was die Wiederverwendung bereits ausgeschnittener Decken oder die Anpassung neuer Leuchten ohne Änderung des bestehenden Durchmessers ermöglicht. Dieses Maß an Flexibilität macht ihn zu einer praktischen und effizienten Lösung für Renovierungen, Wartungen oder den Austausch alter Leuchten.
Das Befestigungssystem des AF28-Rings verfügt über integrierte elastische Klammern, die eine feste und stabile Fixierung an Gipskarton-, Trockenbau- oder technischen Paneeldecken gewährleisten. Dank seines optimierten Designs kann der Installateur den Ring mit nur einer Hand anbringen, wodurch Verschiebungen oder Spiel im Einbau vermieden werden. Der Ringkörper besitzt einen umfassenden Auflagefalz, der eine exakte Ausrichtung mit der Oberfläche sicherstellt und auch bei sichtbaren Installationen eine saubere und professionelle Optik bewahrt.
Das Herstellmaterial bietet eine hervorragende Temperatur- und Verformungsbeständigkeit, wodurch Schäden durch die von traditionellen oder leistungsstarken LED-Lichtquellen abgegebene Wärme vermieden werden. Zudem enthält die Zusammensetzung keine Halogene oder toxischen Stoffe und entspricht den europäischen Richtlinien RoHS und REACH bezüglich elektrischer Sicherheit und ökologischer Nachhaltigkeit. Seine Langlebigkeit erlaubt mehrfaches Montieren und Demontieren ohne Verlust der Passgenauigkeit, was ihn zu einer dauerhaften und wirtschaftlichen Lösung für langlebige Installationen macht.
Der Einbauring für Leuchten 2 Größen 60mm – 80mm AF28 richtet sich an Elektroinstallateure, Wartungstechniker und Beleuchtungsprofis, die eine praktische Lösung für die Montage von Einbauleuchten suchen. Er eignet sich ideal für Projekte in Wohngebäuden, Hotels, Büros, Geschäftsräumen, Ausstellungsräumen und Renovierungen, bei denen Präzision im Finish und Kompatibilität mit verschiedenen Ausschnittgrößen entscheidend sind.
Mit seiner Kombination aus variabler Einstellung, thermischer Beständigkeit und ausgefeiltem technischem Design garantiert der AF28-Ring ein sauberes, sicheres und professionelles Installationsergebnis in jeder Innenbeleuchtungsumgebung.
*Die visuelle Wahrnehmung der Größen, Farben, Texturen usw. unserer Produkte kann durch Faktoren wie Umgebungslicht, Bildschirmkalibrierung, Betrachtungswinkel oder das Gerät des jeweiligen Benutzers beeinflusst werden. Der Kunde muss in Betracht ziehen, dass die Rücksendungen, die aus Gründen erfolgen, die nicht mit dem Betrieb des Produkts zusammenhängen, vom Kunden getragen werden.