Tipps zum Kauf von Lampen und zur Gestaltung Ihres eigenen Ethno-Stils
Der Ethno-Stil ist von den verschiedenen Kulturen der Welt inspiriert und vereint sie in Räumen, die deren Essenz durch handgefertigte und echte dekorative Elemente widerspiegeln. Die Mischung aus Stammes-, kulturellen und exotischen Elementen unterschiedlicher Herkunft macht den Reiz dieses trendigen Stils aus.
Der beste Weg, dies zu verstehen, ist, sich mit den verschiedenen Aspekten zu befassen, die Sie berücksichtigen müssen, um Ihre eigene Ethno-Beleuchtung zu gestalten, die sich über Decken, Wände und Böden zieht und jeden Raum mit einer eigenen Persönlichkeit füllt:
Materialien: Naturfasern wie Bambus, Rattan, geflochtenes Papier werden mit Holz, Schmiedeeisen oder verformbaren Metallen und sogar rohen Naturmaterialien wie Federn oder Geweben kombiniert, um faszinierende Ergebnisse zu erzielen.
Farben: Der Ethno-Stil ist eng mit den Wurzeln der verschiedenen Kulturen verbunden, weswegen erdige Farben wie Braun-, Schwarz-, Rot-, Orange- und Gelbtöne oder die neutralen Farben natürlicher, ungefärbter Stoffe vorherrschen.
Beleuchtung: Bevorzugen Sie so weit wie möglich natürliches Licht durch große Fenster. Auch das künstliche Licht sollte so natürlich wie möglich wirken, grelles Licht ist zu vermeiden. Sie können Ethno-Lampen mit Retro-Lampen und Deckenleuchten aus Holz kombinieren. Vergessen Sie nicht, verschiedene Punkte mit warmem Licht in Ihren Räumen zu verteilen, um dekorative Elemente zu beleuchten und hervorzuheben.
Vegetation: Da es sich um einen Stil handelt, der eng mit der Erde verbunden ist, sind große, immergrüne Pflanzen ein Muss. Ein anderer Lampenstil, der oft sehr gut dazu passt, sind die Lampen im Boho-Chic.